Amanita verna - Frühlings-Knollenblätterpilz
Autoren: Amanita verna, (Bulliard) Lamarck, 1783 / Agaricus bulbosus f. vernus, Bulliard, 1783 / Agaricus virosus var. vernus, (Bulliard) Fries, 1838 / Amanita phalloides var. verna, (Bulliard) Lanzi, 1916 / Amanitina verna, (Bulliard) E.-J. Gilbert, 1940 / Venenarius vernus, (Bulliard) Murrill, 1948
Klassfikation: Amanita / Wulstlinge - Fungi, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Amanitaceae, Amanita
Aktueller Name: -
Taxon: Amanita verna
aktualisiert: 14.04.2018 HCl / Salzsäure Blaufärbung bei Zeitungspapiertest nach Wieland
Melzers-Reagenz amyloide Sporen
enthält folgendes Gift Amanitin
Verursacht das folgende Syndrom Phalloides Syndrom
Mögliche Folgen der Vergiftung Tod, Nierenversagen, Leberversagen, lebenslange Hämodialyse
Giftigkeit TÖDLICH GIFTIG !!!
Gattungen:
Links Phalloides-Syndrom: Knollenblätterpilzvergiftung Siehe auch / Verwechslung mit: Amanita phalloides: Grüner Knollenblätterpilz Amanita phalloides var. alba: Weisser Knollenblätterpilz Amanita virosa: Kegelhütiger Knollenblätterpilz Bild Nr. 1924 Martinelli, G Bild Nr. 2074 Waldvogel, F