Lepiota subincarnata - Fleischrosa Schirmling
Autoren: Lepiota subincarnata, J.E. Lange, 1940 / Lepiota josserandii, Bon & Boiffard, 1975 / Lepiota josserandii var. rosabrunnea, Raithelhuber, 1988 / Leucoagaricus josserandii, (Bon & Boiffard) Raithelhuber, 1989 / Leucoagaricus rosabrunneus, (Raithelhuber) Raithelhuber, 1989 / Lepiota subincarnata var. josserandii, (Bon & Boiffard) Gminder, 1999
Klassfikation: Lepiota / Schirmlinge - Fungi, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricaceae
Aktueller Name: Lepiota subincarnata
Taxon: Lepiota subincarnata
aktualisiert: 14.04.2018 Einführung Der auch unter dem Synonym Lepiota josserandii figurierende Schirmling ist ein sehr giftiger Schirmling da er verschiedene Amanitine enthält.
enthält folgendes Gift Amanitin
Verursacht das folgende Syndrom Phalloides-Syndrom
Mögliche Folgen der Vergiftung Tod, Nierenversagen, Leberversagen, lebenslange Hämodialyse
Giftigkeit TÖDLICH GIFTIG !!!
Gattungen:
Links Phalloides-Syndrom: Knollenblätterpilzvergiftung Siehe auch / Verwechslung mit: Lepiota brunneoincarnata: Fleischbrauner Schirmling Bild Nr. 1708 Martinelli, G